Die Idee ist ein Kinderstadtführer über die Stadt Braunschweig, der von Kindern der Stadt selbst erarbeitet wird.
Die Kinder haben sich zwei Wochen lang intensiv mit ihren Lieblingsorten in der Stadt Braunschweig spielerisch auseinandergesetzt und neue Orte in der Stadt entdeckt. Sie haben die Orte aus ihrer eigenen Perspektive beschrieben und dokumentiert. Aus der Interaktion zwischen den Kindern und der Künstlerin soll ein künstlerisches Produkt mit zusätzlichem hohen Nutz- und Gebrauchswert entstehen.
Die Texte der Kinder werden mit Beiträgen vom Historiker Christian Sielaff kombiniert, um so ein vielfältiges, informationsreiches, innovatives und interessantes Buch über Braunschweig aus Kinderperspektive zu erzielen - ein Braunschweigstadtführer von Braunschweiger Kindern für Braunschweiger Kinder.
Dieses Buch kann, wenn es zu seiner Veröffentlichung kommt, ein wichtiger Beitrag sein, die Stadt Braunschweig kinderfreundlicher zu machen. Darüber hinaus kann das Buch als Schulmaterial genutzt werden.
Konzept, Idee und Workshopleitung: Shanti Jahnsen
Projektbegleiter und Texte: Christian Sielaff
Veranstalter: Jugendamt Braunschweig
Workshopteilnehmer: 12 Kinder (Alter: 8-11)
Presseartikel: Link zur Braunschweiger Zeitung
>>> Fotostream mit weiteren Fotos zum Projekt
Kinderstadtführer für Braunschweig
Arbeitsbereich
Kunstvermittlung